Ob im Unternehmen, Labor, Co-Working-Space, Atelier oder in der Produktionshalle
– die Welt der Arbeit verändert sich heute in höherem Tempo als je zuvor. Die Ar-
chitektur reagiert darauf mit flexiblen Arbeitswelten, die Kreativität fördern und die
Werte des Unternehmens in den Mittelpunkt stellen.
Das Kompendium »Raum für Kreativität. Arbeitswelten im Wandel.« widmet sich rund
40 sorgfältig ausgewählten Projekten, die sowohl dem konzentrierten Arbeiten, als
auch dem kommunikativen, interdisziplinären Wissenstransfer Raum geben und den
Menschen als Dreh- und Angelpunkt in einem hybriden Arbeitsumfeld sehen.
Mit dabei ist unser Projekt "Collab-Bridge" (S.34-39) für SMA Solar Technology AG in Kassel/Niestal.
Um Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und den spontanen Austausch zu unterstützen, wurde eine ehemalige Technikbühne mitten im Forschungs- und Entwicklungsbereich zur „Collab-Bridge“ umgebaut.
Siehe dazu auch:
Ob im Unternehmen, Labor, Co-Working-Space, Atelier oder in der Produktionshalle
– die Welt der Arbeit verändert sich heute in höherem Tempo als je zuvor. Die Ar-
chitektur reagiert darauf mit flexiblen Arbeitswelten, die Kreativität fördern und die
Werte des Unternehmens in den Mittelpunkt stellen.
Das Kompendium »Raum für Kreativität. Arbeitswelten im Wandel.« widmet sich rund
40 sorgfältig ausgewählten Projekten, die sowohl dem konzentrierten Arbeiten, als
auch dem kommunikativen, interdisziplinären Wissenstransfer Raum geben und den
Menschen als Dreh- und Angelpunkt in einem hybriden Arbeitsumfeld sehen.
Mit dabei ist unser Projekt "Collab-Bridge" (S.34-39) für SMA Solar Technology AG in Kassel/Niestal.
Um Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und den spontanen Austausch zu unterstützen, wurde eine ehemalige Technikbühne mitten im Forschungs- und Entwicklungsbereich zur „Collab-Bridge“ umgebaut.
Siehe dazu auch:
Remke Partner Architektur. Innenarchitektur.